Category: Alltag

Gramsci hated New Year’s Day

That’s why I hate New Year’s. I want every morning to be a new year’s for me. Every day I want to reckon with myself, and every day I want to renew myself. No day set aside for rest. I choose my pauses myself, when I feel drunk with the intensity of life and I want to plunge into animality to draw from it new vigour.

schrieb Antonio Gramsci am 1. Januar 1916 in der Turin-Ausgabe von Avanti! in seiner Kolumne “Sotto la Mole”. Der Text wurde vor einem Jahr im Viewpoint Mag veröffentlicht. Via Ingo Stützle.

Secret Sister: Ein Schneeballsystem

Seit Oktober geht eine Aktion durch die Sozialen Netzwerke, die Geschenke Geschenke Geschenke verspricht. Secret Sister funktioniert so: Wer mitmacht, schickt einer anderen Secret Sister ein Geschenk im Wert von bis zu 10 Dollar oder Euro. Sie kann sich dann (angeblich) darauf freuen, von anderen Sisters bis zu 36 Geschenke zugeschickt zu bekommen, muss dazu allerdings sechs weitere Mit-Sisters in das System rekrutieren. Wie Wichteln, nur mit besserem Return of Investment. Unter dem Hashtag #secretsister werden auf Twitter und Instagram jetzt die Fotos von frisch ausgepacktem Nagellack und anderen Dingen gepostet und die Beschenkten sind ganz gerührt.

Anyone interested in a Holiday Gift exchange? I don’t care where you live – you are welcome to join. I need 6 (or more) ladies of any age to participate in a secret sister gift exchange. You only have to buy ONE gift valued at $10 or more and send it to one secret sister and you will receive 6-36 in return!
Let me know if you are interested and I will send you the information!
TIS THE SEASON! and its getting closer. COMMENT if You’re IN and I will send you a private message.

Öffentliche Postings dieser Art machen Lust, teilzunehmen. Die Instruktionen gibt es dann per Privatnachricht, vermutlich mit Adressen (mich würde interessieren, wie diese aussehen). Secret Sister ist ein klassisches Schneeballsystem, auch Pyramidensystem genannt, bzw. eine Unterform davon: Der Schenkkreis. Das ist nichts Neues. Ich erinnere mich noch daran, dass eine Nachbarin immer wieder versucht hat, meine Mutter für solcherlei Projekte zu gewinnen. Damals ging es um Geschirrhandtücher(!) und Kinderbücher.

Das Problem mit Schneeballsystemen ist, dass sie schnell an die Wand fahren. Diejenigen, die das Ding gestartet haben oder früh eingestiegen sind, nehmen die Geschenke mit, während die unteren Reihen sich abrackern, um weitere Mitstreiterinnen zu gewinnen, am Ende aber leer ausgehen.

Mathematisch funktioniert das so (Potenzen!)

6^0 = 1 (Die erste Person sucht sich 6 Mitspieler_innen)
6^1 = 6 (Diese gewinnen jeweils wieder 6 Mitspieler_innen)
6^2 = 36 (usw.)
6^3 = 216
6^4 = 1296
6^5 = 7776
6^6 = 46.656
6^7 = 279.936
6^8 = 1.679.616
6^9 = 10.077.696
6^10 = 60.466.176
6^11 = 362.797.056
6^12 = 2.176.782.336 (> 2 Milliarden)
6^13 = 13.060.694.016 (> Weltbevölkerung)

Ich vermute, dass es in den ersten sechs Reihen ganz gut läuft und dann schwieriger wird. Wer neu einsteigt, weiß natürlich nicht, an welchem Punkt in der Kette sie das tut. Spätestens in Reihe 12 sind die Lady-Internetnutzer_innen der Welt alle dabei und in Reihe 13 braucht das Spiel 13 Milliarden Teilnehmer_innen, also fast die doppelte Weltbevölkerung.

Schneeballsysteme in Form von Geschäftsmodellen oder Bargeld-Schenkkreisen sind in vielen Ländern illegal – wie zum Beispiel Snopes.com für die USA erklärt. Bei Geschenken von geringem Wert wie in diesem Spiel dürfte die Teilnahme in Deutschland juristisch unproblematisch sein, denn wirklich viel zu verlieren gibt es letztlich nicht. Allerdings wird vor Identitätsdiebstahl gewarnt.

Ich persönlich wundere mich ehrlich gesagt darüber, warum viele bei dem Versprechen, eine Sache zu geben und 36 dafür zurück zu bekommen, nicht skeptisch sind. Ehrlich gesagt finde ich es auch ein bisschen greedy, aber gut, das legt uns der Kapitalismus (Vorsicht: Abbildung enthält verkürzte Kapitalismuskritik) auch nahe. TIS THE SEASON! Aber tut euch einen Gefallen und wichtelt lieber one to one.

Discourse does not compute

Ein schönes Beispiel aus der Reihe “Wer verbindet was mit wem? Angewandte Diskursforschung” heute morgen in der Presse. Anlässlich der Meldung, dass es in diesem Jahr eine Rekordzahl von einer Millionen Sanktionen bei Hartz 4-Empfänger_innen gab, wird eine Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit zitiert. Sie warne davor, die Zahlen überzubewerten. “Die Missbrauchsquote liege bundesweit bei 3,2 Prozent, demnach hielten sich fast 97 Prozent der 4,35 Millionen erwerbsfähigen Hartz-IV-Bezieher an die Gesetze” (so gefunden bei Spiegel Online).

Hinter diesem Zitat verbirgt sich die Annahme, Ottilie Normalbürgerin denkt beim Thema “Hartz 4-Sanktionen gestiegen” als erstes daran, dass der Leistungsmissbrauch durch Hartz 4-Beziehende gestiegen sein muss. Sonst würde ja der Staat nicht sanktionieren. Die BA-Sprecherin bezieht sich also auf den hegemonialen Diskurs – “Hartz 4-Empfänger_innen sind faul und erschleichen sich Leistungen auf Kosten der Steuerzahlerin” –, ohne diesen Bezug ist ihre Aussage nicht sinnvoll. Sie bedient also diesen Diskurs, obwohl sie inhaltlich ja erstmal das Gegenteil sagt, nämlich dass die Missbrauchsquote gar nicht so hoch ist.

Mir fällt beim Stichworten “Missbrauch” und “Hartz 4-Sanktionen” ja als erstes ein, dass viel sanktioniert wird, weil das ganze System voller Schikanen ist. Die Leute können den unmöglichen Forderungen dieses Systems gar nicht nachkommen. Ich frage mich also: Wenn es kein großes Problem mit Missbrauch gibt, wozu eine Million Sanktionen?

Ich hoffe, dass sich viele diese Frage viele. Es wird schwieriger werden, diesen Diskurs aufrechtzuerhalten, je mehr Leute Erfahrungen mit Gängelung und Sanktionen machen mussten, also wissen, dass die Sanktionen auch sie bzw. Leute, die sie kennen, treffen könnten.

Filtersouveränität und Empathie

Ich bin hin und her gerissen, was den Flausch angeht. Auf der einen Seite freue ich mich sehr über die Flauschbewegung. Es ist gut, wenn Leute für einander da sind, sich öffnen, wertschätzen und unterstützen. Die Kultur des Flauschens hat sich unter diesem Begriff in einem Teil meiner Twittertimeline verbreitet, in einem anderen Teil wurde sie auch vorher schon gepflegt, wenn auch ohne diesen von Abnutzung bedrohten Begriff.

Es ist der Flausch, der das alltägliche Leiden aus- und besprechbar macht. Er ist Teil eines Diskurses, der um die Frage kreist, wie netzbewegte Menschen miteinander umgehen. ((Beachtenswert fand ich u.a. Eine Kritik des #Flausch von tante, das re:publica Panel The Dark Side of Action, die von Lantzschi aufgeworfene Frage Wie wollen wir im Netz Verantwortung füreinander tragen?, die in Helgas re:publica Workshop gesammelten Ideen zum Caring Space und auch Franzsikas Text zum Schmerzensmann.))

Auf der anderen Seite merke ich aber, dass die Offenheit und die emotionalen Tiefen, die dadurch zum Vorschein kommen, mich belasten. Es überfordert meine Empathie, bei jedem zweiten Blick in die Timeline mit Gesprächen konfrontiert zu sein, die zeigen, dass es Menschen gerade nicht gut geht. Es macht es mir noch schwerer, mich zu konzentrieren. Es zieht mich runter. Es kann auch triggern, aber ich möchte an der Stelle betonen, dass ich das nicht alles unter diesem Begriff subsumieren will.

Ist das in einem scheinbar unbegrenzten, unidirektionalen Kommunikationsraum nur eine Frage der Filterkompetenz? Wohl kaum. Erstens hat das Flauschen weder ein Hashtag noch ist es zeitlich begrenzt. Zweitens geht es nicht um doofe Leute, die mit ihrem Gefühlskack meine Timeline zuspamen, sondern um Leute, die ich mag. Ich möchte Personen, die mir ans Herz gewachsen sind, die ich für das schätze, was sie im Netz vertreten oder mit denen ich schöne Erlebnisse im Meatspace hatte nicht entfolgen, weil es ihnen nicht gut geht, sie einen Konflikt austragen, der ihnen an die Nieren geht und sie Unterstützung brauchen – auch wenn ich nicht immer die sein möchte und kann, die diese Unterstützung zur Verfügung stellt.

Die Filtersouveränität des Mutens und Unfollow basiert auf der Annahme einer nach außen stabilen Identität und Persönlichkeit. Wir bemühen uns oft, ein solches Bild abzugeben. Damit die Leute wissen, was sie kriegen. Aber im Flausch besteht doch gerade die Möglichkeit, davon abzuweichen. Sollte ich diejenigen Leute zum Schweigen bringen, die sich der Aufforderung, ein funktionierendes Selbst zu performen, widersetzen? Ich möchte es nicht, aber merke, das mein Wohlbefinden in Gefahr ist. Und daran sind nicht die Individuen schuld, die sich zu viel Raum nehmen und gegen die guten Sitten der Zurückhaltung verstoßen, sondern die Verhältnisse und Normen, die sowohl das Leid als auch die Möglichkeit, damit umzugehen, auf eine Weise strukturieren, die nicht gut für uns ist. Wir kommen aber nicht darum, dem Problem in gegenseitiger Verantwortung zu begegnen.

I want it, and I want it now

Bei einem Interview ein Smartphone auf den Tisch legen. Die App starten. Es wird ein Audiomitschnitt des Interviews aufgenommen und die Spracherkennungssoftware fertigt zugleich ein Rohtranskript an. Die Wissenschaftlerin kann das Transkript dann später anhand der Aufzeichnung überarbeiten.

Übrigens werde ich immer total ungeduldig und quengelig, wenn ich etwas von Hand zu Fuß machen muss, dessen technische Vereinfachung auf der Hand liegt.

Das Böse erkennen

Ich sitze im Zug und schaue mir die letzte Folge der Millenium Trilogie an. Kinder im Grundschulalter laufen vorbei und schauen neugierig auf den Bildschirm. Lisbeth Salander sitzt in voller Montur vor Gericht. Das eine Kind sagt zum anderen: “Da war eben eine Böse”.

Mehr Überfluss für die Bahn

Hitzechaos. Kaum ist die WM vorbei, ist schon wieder ein Ausnahmezustand in Schland. Thema Nummer Eins sind in diesem Zusammenhang die Klimaanlagen der Bahn. Es ist einer meiner pet peeves, wenn sich Leute darüber Beschweren, dass Anschlusszüge nicht warten oder dass man im ICE die Fenster nicht öffnen kann. Mir kommt es immer so vor, als würden Leute davon ausgehen, dass jeder mit gesundem Menschenverstand ganz klar durchblicken würde, wie “man” alles besser machen kann. Nur die Bahn nicht, die ist unfähig.

Es ist aber nicht erträglich bei 50°C für mehrere Stunden im Zug zu sitzen oder wegen ausfallendem Nachtzug eine Nacht bei Minusgraden am Bahnhof zu verbringen, wie es mir diesen Winter ergangen ist. Was steckt hinter der “Unfähigkeit”? Wird die Ingenieursleistung von Siemens ihrem Ruf nicht gerecht? Liegt es an Rationalisierungen und Einsparungen? Bei Zeit Online las ich heute einen Artikel von Annette Koch (dpa), der auf diese Frage eingeht.

Insider der Bahn führen die Ausfälle auf Wartungsprobleme zurück. In den Werkstätten fehle durch die Sparvorgaben der vergangenen Jahre das Personal. Zudem sind die Mitarbeiter durch außerplanmäßige Kontrollen, die vorgenommen werden müssen, um nach einem Achsenbruch die Sicherheit zu gewährleisten, extrem eingespannt. Die Bahn weist die Vorwürfe offiziell zurück, hat aber auch keine andere Erklärung für die Ausfälle der Klimaanlage.

Sehr anschaulich beschreibt eine Stelle in einem Artikel von Michael Bauchmüller gestern in der SZ den Zusammenhang von Einsparungen und ausfallender Technik bei der Berliner S-Bahn:

Aber ein komplexes System wird anfällig für Fehler auch da, wo es keiner vermutet. Beispiel S-Bahn Berlin: Die neueren Wagen verfügen über modernste Technik, die aber empfindlich auf hohe Temperaturen reagiert – weswegen es in den Führerständen inzwischen Klimaanlagen gibt. Nur hat die Bahn zwischenzeitlich auf vielen Bahnhöfen das Personal abgebaut, das die Züge abfertigte, aus Kostengründen. Die Folge: An jedem Bahnhof muss der Fahrer seine Tür öffnen, um seinen S-Bahn-Zug selbst abzufertigen – und die Temperatur im Führerhaus steigt. Nicht alle Wagen verkraften das, einige haben einstweilen hitzefrei. In den verbleibenden Zügen wird es dagegen enger.

Solche Beispiele finde ich sehr aufschlussreich, denn die Erzählung stützt meine Überlegung, dass enggetaktete, komplexe Systeme (oder vielleicht besser: Akteur-Netzwerke) wie die Bahn mit ihren vielen Zügen, Bahnhöfen, Strecken, Mitarbeiter_innen, Klimaanlagen, Fahrgästen und der ganzen Kommunikation zwischen diesen einzelnen Elementen nicht auf der effizienzoptimierten Basis des Postfordismus laufen können. Sie brauchen Redundanz, müssen gut verteilt sein. Denn ohne ein gewisses Maß an überflüssiger Kapazitäten gibt es Kettenreaktionen, wenn an einem oder mehreren Orten einzelne oder mehrere Teile ausfallen. Dann wird es heiß oder Züge fallen aus, und alle meckern wieder über die Unfähigkeit des Gesamtapparats Bahn, blenden dabei aber die politische Frage danach aus, welche und wie viele Akteure es braucht, damit das Netzwerk funktioniert.

Digitale und analoge Überforderung

Ich komme gerade aus der Unibibliothek mit Schirrmachers “Payback” in der Hand, steige in den Aufzug in den 8. Stock und beginne ein bisschen zu lesen. Wie üblich hält der Aufzug auf fast jeder Etage. So komme ich ein paar Seiten weit und erfahre, dass sich Schirrmacher von den digitalen Medien, dem Internet und den ganzen Gerätschaften überfordert fühlt. Sein Kopf kommt nicht mehr mit. “Nicht mehr lange, und ich könnte Ehrenmitglied jener wachsenden Gruppe von Japanern werden, die nicht nur systematisch ihre U-Bahn-Station verpassen, sondern mittlerweile auch immer häufiger vergessen, wie die Station überhaupt heißt, an der sie aussteigen müssen.” Der Aufzug hält im siebten Stock und ist leer. Ich schaue auf die Anzeige und sehe: Es hat niemand auf die Taste 8 gedrückt. Der Aufzug fährt nach unten.

Ein Zimmer in Bremen

Ab Juni werde ich auf einer halben Stelle an der Uni Bremen arbeiten. Ich bleibe in Hamburg wohnen, weil ich Hamburg mag und die Stelle befristet ist. Aber drei Mal pro Woche pendeln ist teuer und anstrengend. Darum suche ich jetzt ein Zimmer in Bremen, in dem ich zwei, vielleicht auch mal drei Nächte die Woche schlafen kann. Ich suche:

  • ein WG-Zimmer für unter 200 Euro incl. (Warmmiete, DSL …)
  • die Uni ist mit dem Fahrrad erreichbar
  • die Mitbewohner_innen finden es ok, dass ich nicht oft da bin
  • klein kann das Zimmer ruhig sein
  • sehr gerne möbliert
  • Zwischenmiete bis Ende des Jahres finde ich auch super

Sehr schön wäre auch ein Arrangement mit einer WG, die ein Gästezimmer hat, dass sie für zwei Nächte pro Woche (voraussichtlich Mo-Di-Mi) fest an mich vermietet. Oder es findet sich eine Person, die in Bremen lebt, ebenfalls pendelt und ihr Zimmer an diesen Tagen an mich vermietet. Je günstiger, desto besser, denn ich habe ja auch noch ein Zimmer in Hamburg zu unterhalten :)
Wenn ihr i heart digital life lest wisst ihr ja, für was ich mich so interessiere. In Hinblick auf Zusammenwohnen ist es vielleicht noch gut zu wissen, dass ich relativ ordentlich bin, aber sehr entspannt mit anderen Ordnungsvorstellungen umgehe. Wenn ihr was wisst, erreicht ihr mich am besten per Mail: mail {at} iheartdigitallife {punkt} de – Tipps zur Wohnungssuche in Bremen auch gerne in die Kommentare posten. Thx!

Angst vor Asche


Eyjafjallajökull at 15.10 GMT 17/4/2010
by Sverrir Thor, creative commons by-nc-nd 2.0

Heute morgen habe ich in der S-Bahn den Stern gefunden. Ich betrachtete gerade das Foto von der Aschewolke über dem Eyjafjallajökull auf dem Cover, als eine ältere Frau mich ansprach: “Schrecklich! So viel Asche, nicht?” – “Ja, das sieht schon bombastisch aus.” – “Da kriegt man gleich Angst!”

Angst vor der Aschewolke? Sie scheint in einer anderen Medienwelt zu leben.